Focus on Cellulose ethers

Verfahren zur Herstellung redispergierbarer Polymerpulver

Verfahren zur Herstellung redispergierbarer Polymerpulver

Einführung

Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist eine Art Polymerpulver, das in Wasser redispergiert werden kann, um eine stabile Emulsion zu bilden.Es wird in der Bauindustrie häufig als Zusatzstoff zur Verbesserung der Leistung zementbasierter Materialien eingesetzt.RDP wird durch ein als Sprühtrocknung bekanntes Verfahren hergestellt, bei dem eine Polymerlösung zu einem feinen Pulver zerstäubt wird.Anschließend wird das Pulver getrocknet und auf die gewünschte Partikelgröße gemahlen.

Der Herstellungsprozess von RDP umfasst mehrere Schritte, einschließlich Polymerauswahl, Lösungsvorbereitung, Zerstäubung, Trocknung und Mahlen.Die Qualität des Endprodukts hängt stark von der Qualität der Rohstoffe und den bei der Produktion verwendeten Prozessparametern ab.

Polymerauswahl

Der erste Schritt im Herstellungsprozess von RDP ist die Auswahl des geeigneten Polymers.Die Auswahl des Polymers richtet sich nach den gewünschten Eigenschaften des Endprodukts wie Wasserbeständigkeit, Haftung und Flexibilität.Die am häufigsten verwendeten Polymere für die RDP-Produktion sind Vinylacetat-Ethylen-Copolymere, Acryl-Copolymere und Styrol-Butadien-Copolymere.

Lösungsvorbereitung

Sobald das Polymer ausgewählt wurde, wird es in einem Lösungsmittel gelöst, um eine Lösung zu bilden.Die am häufigsten verwendeten Lösungsmittel für die RDP-Produktion sind Wasser und organische Lösungsmittel wie Ethanol und Isopropanol.Die Konzentration der Polymerlösung liegt typischerweise zwischen 10–20 %.

Zerstäubung

Der nächste Schritt im Herstellungsprozess von RDP ist die Zerstäubung.Beim Zerstäuben wird die Polymerlösung in kleine Tröpfchen zerstäubt.Dies geschieht typischerweise mit einer Hochdruckdüse oder einem Rotationszerstäuber.Anschließend werden die Tröpfchen in einem Heißluftstrom zu einem Pulver getrocknet.

Trocknen

Anschließend wird das Pulver in einem Heißluftstrom getrocknet, um das Lösungsmittel zu entfernen.Der Trocknungsprozess erfolgt typischerweise bei Temperaturen zwischen 80 und 120 °C.Die Trocknungszeit hängt von der Art des verwendeten Polymers, der Konzentration der Lösung und der gewünschten Partikelgröße ab.

Mahlen

Der letzte Schritt im Herstellungsprozess von RDP ist das Fräsen.Beim Mahlen wird das Pulver zu einer feineren Partikelgröße gemahlen.Dies geschieht typischerweise mit einer Hammermühle oder einer Kugelmühle.Die Partikelgröße des Endprodukts liegt typischerweise zwischen 5 und 50 Mikrometern.

Abschluss

Redispergierbares Polymerpulver ist eine Art Polymerpulver, das in Wasser redispergiert werden kann, um eine stabile Emulsion zu bilden.Es wird in der Bauindustrie häufig als Zusatzstoff zur Verbesserung der Leistung zementbasierter Materialien eingesetzt.Der Herstellungsprozess von RDP umfasst mehrere Schritte, einschließlich Polymerauswahl, Lösungsvorbereitung, Zerstäubung, Trocknung und Mahlen.Die Qualität des Endprodukts hängt stark von der Qualität der Rohstoffe und den bei der Produktion verwendeten Prozessparametern ab.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 08.02.2023
WhatsApp Online-Chat!