Focus on Cellulose ethers

Redispergierbares Polymerpulver

Redispergierbares Polymerpulver

Redispergierbares Polymerpulver (RDP) ist eine trockene Pulverform eines synthetischen Polymers, das leicht mit Wasser gemischt werden kann, um eine Polymerdispersion zu bilden.RDP wird aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften, wie verbesserte Verarbeitbarkeit, Haftung und Flexibilität, häufig als Zusatzstoff in verschiedenen Baumaterialien verwendet, darunter Trockenmörtel, Fliesenkleber und Außendämm- und Veredelungssysteme (WDVS).

RDP wird aus einer Vielzahl synthetischer Polymere hergestellt, wie z. B. Vinylacetat-Ethylen (VAE), vielseitiges Vinylacetat-Monomer (VeoVa) und Acryl.Diese Polymere werden in einem wässrigen Medium zu einem Latex polymerisiert, der dann getrocknet und zu einem feinen Pulver gemahlen wird.Das Pulver kann dann leicht in Wasser dispergiert werden, um eine stabile Polymerdispersion zu bilden.

Die Eigenschaften von RDP hängen von der Art des verwendeten Polymers, dem Polymerisationsgrad, der Partikelgrößenverteilung und dem Vorhandensein anderer Zusatzstoffe ab.Im Allgemeinen weist RDP eine gute Wasserbeständigkeit, Flexibilität, Haftung und Kompatibilität mit anderen Baumaterialien auf.Die Pulverform von RDP ermöglicht außerdem eine einfache Lagerung, Transport und Handhabung.

In Trockenmörteln wird RDP verwendet, um die Verarbeitbarkeit, Haftung und Flexibilität des Mörtels zu verbessern.RDP kann die Wasserretention des Mörtels verbessern, was eine bessere Verarbeitbarkeit und eine längere offene Zeit ermöglicht.Die verbesserte Haftung von RDP kann auch die Haftfestigkeit zwischen Mörtel und Untergrund erhöhen, was zu einer haltbareren und langlebigeren Oberfläche führt.

In Fliesenklebern wird RDP verwendet, um die Klebkraft und Flexibilität des Klebers zu verbessern.Die verbesserte Haftfestigkeit von RDP kann die Widerstandsfähigkeit gegenüber Scher- und Schälkräften erhöhen, was zu einer stärkeren und dauerhafteren Verbindung zwischen der Fliese und dem Untergrund führt.Die erhöhte Flexibilität von RDP kann auch dazu beitragen, durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen verursachte Spannungen zu absorbieren und so das Risiko von Rissen oder Delaminationen zu verringern.

Bei WDVS wird RDP verwendet, um die Haftung, Flexibilität und Wetterbeständigkeit des Systems zu verbessern.Die verbesserte Haftung von RDP kann die Haftfestigkeit zwischen der Dämmplatte und dem Untergrund erhöhen, während die erhöhte Flexibilität dazu beitragen kann, durch thermische Ausdehnung und Kontraktion verursachte Spannungen zu absorbieren.Die von RDP bereitgestellte Wasserbeständigkeit kann auch dazu beitragen, das Eindringen von Wasser zu verhindern und das Risiko von Schäden durch Frost-Tau-Zyklen zu verringern.

Die Verwendung von RDP in Baumaterialien hat mehrere Vorteile.Erstens kann RDP die Leistung der Materialien verbessern, was zu einer haltbareren und langlebigeren Oberfläche führt.Zweitens kann RDP die Bearbeitbarkeit und Handhabung der Materialien verbessern, das Fehlerrisiko verringern und die Produktivität steigern.Schließlich kann RDP auch die Umweltleistung der Materialien verbessern, indem beispielsweise die Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) reduziert wird, die während der Anwendung emittiert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass redispergierbares Polymerpulver (RDP) ein vielseitiger und weit verbreiteter Zusatzstoff in Baumaterialien ist.RDP kann die Verarbeitbarkeit, Haftung und Flexibilität von Trockenmörtel, Fliesenklebern und EIFS verbessern, was zu einer haltbareren und langlebigeren Oberfläche führt.Die Verwendung von RDP in Baumaterialien hat mehrere Vorteile, darunter eine verbesserte Leistung, Verarbeitbarkeit und Umweltverträglichkeit.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 15. April 2023
WhatsApp Online-Chat!