Focus on Cellulose ethers

Was ist der Unterschied zwischen Hydroxypropylmethylcellulose und Hydroxyethylcellulose?

1. Unterschiedliche Eigenschaften

Hydroxypropylmethylcellulose: weißes oder cremefarbenes faseriges oder körniges Pulver, das zu einer Vielzahl nichtionischer Cellulose-Mischether gehört.Es ist ein halbsynthetisches, inaktives, viskoelastisches Polymer.

Hydroxyethylcellulose: (HEC) ist ein weißer oder hellgelber, geruchloser, ungiftiger faseriger oder pulverförmiger Feststoff, der durch Veretherung von alkalischer Cellulose und Ethylenoxid (oder Chlorethanol) hergestellt wird.Es gehört zu den nichtionisch löslichen Celluloseethern.

2. Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten

Hydroxypropylmethylcellulose: Wird in der Beschichtungsindustrie als Verdickungsmittel, Dispergiermittel und Stabilisator verwendet und weist eine gute Verträglichkeit in Wasser oder organischen Lösungsmitteln auf.Als Farbentferner;als Dispergiermittel bei der Herstellung von Polyvinylchlorid ist es das Haupthilfsmittel für die Herstellung von PVC durch Suspensionspolymerisation;Es wird auch häufig in der Leder-, Papier-, Obst- und Gemüsekonservierung sowie in der Textilindustrie eingesetzt.

Hydroxyethylcellulose: Wird als Klebstoff, Tensid, kolloidales Schutzmittel, Dispergiermittel, Emulgator und Dispersionsstabilisator usw. verwendet. Sie hat ein breites Anwendungsspektrum in Beschichtungen, Tinten, Fasern, Färbereien, Papierherstellung, Kosmetika, Pestiziden, Mineralverarbeitung und Ölgewinnung und Medizin.

3. Unterschiedliche Löslichkeit

Hydroxypropylmethylcellulose: Sie ist in absolutem Ethanol, Ether und Aceton nahezu unlöslich;es quillt in kaltem Wasser zu einer klaren oder leicht trüben kolloidalen Lösung auf.

Hydroxyethylcellulose: hat die Eigenschaften zu verdicken, zu suspendieren, zu binden, zu emulgieren, zu dispergieren und Feuchtigkeit zu speichern.Es können Lösungen mit unterschiedlichen Viskositätsbereichen hergestellt werden.Es weist eine außergewöhnlich gute Salzlöslichkeit gegenüber Elektrolyten auf.

Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) Physikalische und chemische Eigenschaften:

1. Aussehen: MC ist weißes oder fast weißes faseriges oder körniges Pulver, geruchlos.

2. Eigenschaften: MC ist in absolutem Ethanol, Ether und Aceton nahezu unlöslich.Es dispergiert und quillt schnell in heißem Wasser bei 80–90 °C und löst sich nach dem Abkühlen schnell auf.Die wässrige Lösung ist bei Raumtemperatur recht stabil und kann bei hoher Temperatur gelieren, und das Gel kann sich mit der Temperatur der Lösung verändern.Es verfügt über ausgezeichnete Benetzbarkeit, Dispergierbarkeit, Haftung, Verdickung, Emulgierung, Wasserrückhalte- und Filmbildungseigenschaften sowie Fettundurchlässigkeit.Der geformte Film weist eine ausgezeichnete Zähigkeit, Flexibilität und Transparenz auf.Da es nichtionisch ist, kann es mit anderen Emulgatoren kompatibel sein, lässt sich jedoch leicht aussalzen und die Lösung ist im pH-Bereich von 2 bis 12 stabil.

3. Scheinbare Dichte: 0,30–0,70 g/cm3, die Dichte beträgt etwa 1,3 g/cm3.

2. Auflösungsmethode:

Das MC-Produkt wird direkt dem Wasser zugesetzt, es agglomeriert und löst sich dann auf, aber diese Auflösung ist sehr langsam und schwierig. Die folgenden drei Auflösungsmethoden werden empfohlen, und der Benutzer kann je nach Anwendungssituation die bequemste Methode wählen:

1. Heißwassermethode: Da sich MC nicht in heißem Wasser löst, kann MC im Anfangsstadium gleichmäßig in heißem Wasser dispergiert werden.Beim anschließenden Abkühlen werden zwei typische Methoden wie folgt beschrieben:

1).Geben Sie die benötigte Menge heißes Wasser in den Behälter und erhitzen Sie ihn auf etwa 70 °C.Fügen Sie nach und nach MC unter langsamem Rühren hinzu, beginnen Sie, auf der Wasseroberfläche zu schwimmen, bilden Sie dann nach und nach eine Aufschlämmung und kühlen Sie die Aufschlämmung unter Rühren ab.

2).Geben Sie 1/3 oder 2/3 der benötigten Wassermenge in den Behälter und erhitzen Sie ihn auf 70℃.Befolgen Sie die Methode 1) um MC zu dispergieren, um eine Heißwasseraufschlämmung herzustellen;Geben Sie dann die restliche Menge kaltes Wasser oder Eiswasser in die heiße Wasseraufschlämmung und kühlen Sie die Mischung nach dem Rühren ab.

2. Pulvermischmethode: Mischen Sie MC-Pulverpartikel mit einer gleichen oder größeren Menge anderer pulverförmiger Zutaten, um sie durch Trockenmischen vollständig zu dispergieren, und geben Sie dann Wasser zum Auflösen hinzu, dann kann MC ohne Agglomeration aufgelöst werden.

3. Benetzungsmethode mit organischem Lösungsmittel: MC mit einem organischen Lösungsmittel wie Ethanol, Ethylenglykol oder Öl vordispergieren oder befeuchten und dann zum Auflösen Wasser hinzufügen, dann kann MC zu diesem Zeitpunkt ebenfalls reibungslos aufgelöst werden.

3. Zweck:

Dieses Produkt wird häufig im Hochbau, in Baumaterialien, Dispersionsbeschichtungen, Tapetenkleistern, Polymerisationsadditiven, Farbentfernern, Leder, Tinte, Papier usw. als Verdickungsmittel, Klebstoffe, Wasserrückhaltemittel, Filmbildner, Hilfsstoffe usw. verwendet Es wird beispielsweise als Bindemittel, Verdickungsmittel und Wasserrückhaltemittel in Baumaterialien, als Filmbildner und Verdickungsmittel in der Beschichtungsindustrie verwendet und ist auch in Bereichen wie Erdölbohrungen und der täglichen chemischen Industrie weit verbreitet .

Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Methylcellulose (MC):

3. Aussehen: MC ist weißes oder fast weißes faseriges oder körniges Pulver, geruchlos.

Eigenschaften: MC ist in absolutem Ethanol, Ether und Aceton nahezu unlöslich.Es dispergiert und quillt schnell in heißem Wasser von 80–90 °C und löst sich nach dem Abkühlen schnell auf.Die wässrige Lösung ist bei normaler Temperatur recht stabil und kann bei hoher Temperatur gelieren, und das Gel kann sich mit der Temperatur der Lösung verändern.Es verfügt über ausgezeichnete Benetzbarkeit, Dispergierbarkeit, Haftung, Verdickung, Emulgierung, Wasserrückhalte- und Filmbildungseigenschaften sowie Fettundurchlässigkeit.Der geformte Film weist eine ausgezeichnete Zähigkeit, Flexibilität und Transparenz auf.Da es nichtionisch ist, kann es mit anderen Emulgatoren kompatibel sein, lässt sich jedoch leicht aussalzen und die Lösung ist im pH-Bereich von 2 bis 12 stabil.

1. Scheinbare Dichte: 0,30–0,70 g/cm3, die Dichte beträgt etwa 1,3 g/cm3.

Weiter.Auflösungsmethode:

MC> Das Produkt wird direkt zu Wasser gegeben, es agglomeriert und löst sich dann auf, aber diese Auflösung ist sehr langsam und schwierig.Die folgenden drei Auflösungsmethoden werden vorgeschlagen, und Benutzer können entsprechend den Nutzungsbedingungen die bequemste Methode auswählen:

1. Heißwassermethode: Da sich MC nicht in heißem Wasser löst, kann MC im Anfangsstadium gleichmäßig in heißem Wasser dispergiert werden.Beim anschließenden Abkühlen werden zwei typische Methoden wie folgt beschrieben:

1).Geben Sie die benötigte Menge heißes Wasser in den Behälter und erhitzen Sie ihn auf etwa 70 °C.Fügen Sie nach und nach MC unter langsamem Rühren hinzu, beginnen Sie, auf der Wasseroberfläche zu schwimmen, bilden Sie dann nach und nach eine Aufschlämmung und kühlen Sie die Aufschlämmung unter Rühren ab.

2).Geben Sie 1/3 oder 2/3 der benötigten Wassermenge in den Behälter und erhitzen Sie ihn auf 70 °C.Befolgen Sie die Methode in 1), um MC zu dispergieren und eine Heißwasseraufschlämmung herzustellen;Geben Sie dann die restliche Menge kaltes Wasser oder Eiswasser in die heiße Wasseraufschlämmung und kühlen Sie die Mischung nach dem Rühren ab.

Pulvermischmethode: MC-Pulverpartikel trocken mit gleichen oder größeren Mengen anderer pulverförmiger Inhaltsstoffe mischen, um sie vollständig zu dispergieren, und dann Wasser hinzufügen, um sie aufzulösen, dann kann MC ohne Agglomeration aufgelöst werden.

 

3. Benetzungsmethode mit organischem Lösungsmittel: MC mit einem organischen Lösungsmittel wie Ethanol, Ethylenglykol oder Öl dispergieren oder befeuchten und dann Wasser hinzufügen, um es aufzulösen.Dann kann MC auch reibungslos aufgelöst werden.

Fünf.Zweck:

Dieses Produkt wird häufig im Hochbau, in Baumaterialien, Dispersionsbeschichtungen, Tapetenkleistern, Polymerisationsadditiven, Farbentfernern, Leder, Tinte, Papier usw. als Verdickungsmittel, Klebstoffe, Wasserrückhaltemittel, Filmbildner, Hilfsstoffe usw. verwendet Es wird beispielsweise als Bindemittel, Verdickungsmittel und Wasserrückhaltemittel in Baumaterialien, als Filmbildner und Verdickungsmittel in der Beschichtungsindustrie verwendet und ist auch in Bereichen wie Erdölbohrungen und der täglichen chemischen Industrie weit verbreitet .

1. Bauindustrie: Als Wasserrückhaltemittel und Verzögerer von Zementmörtel macht es den Mörtel pumpbar.Wird als Bindemittel in Gips, Gips, Kittpulver oder anderen Baumaterialien verwendet, um die Verteilbarkeit zu verbessern und die Betriebszeit zu verlängern.Es kann zum Einkleben von Keramikfliesen, Marmor, Kunststoffdekorationen und Pastenverstärkern verwendet werden und kann auch die Menge an Zement reduzieren.Die Wasserrückhalteeigenschaften von HPMC verhindern, dass die Aufschlämmung durch zu schnelles Trocknen nach dem Auftragen reißt, und erhöhen die Festigkeit nach dem Aushärten.
2. Keramikindustrie: Wird häufig als Bindemittel bei der Herstellung von Keramikprodukten verwendet.
3. Farbenindustrie: Als Verdickungsmittel, Dispergiermittel und Stabilisator in der Farbenindustrie weist es eine gute Verträglichkeit mit Wasser oder organischen Lösungsmitteln auf.Als Farbentferner.
4. Tintendruck: Als Verdickungsmittel, Dispergiermittel und Stabilisator in der Tintenindustrie weist es eine gute Verträglichkeit mit Wasser oder organischen Lösungsmitteln auf.
5. Kunststoffe: werden als Formtrennmittel, Weichmacher, Schmiermittel usw. verwendet.
6. Polyvinylchlorid: Es wird als Dispergiermittel bei der Herstellung von Polyvinylchlorid verwendet und ist das Haupthilfsmittel für die Herstellung von PVC durch Suspensionspolymerisation.
7. Sonstiges: Dieses Produkt wird auch häufig in der Leder-, Papier-, Obst- und Gemüsekonservierung sowie in der Textilindustrie verwendet.
8. Pharmazeutische Industrie: Beschichtungsstoffe;Filmmaterialien;geschwindigkeitskontrollierende Polymermaterialien für Zubereitungen mit langsamer Freisetzung;Stabilisatoren;Suspendiermittel;Tablettenbinder;Verdickungsmittel.Gesundheitsrisiken: Dieses Produkt ist sicher und ungiftig und kann als Lebensmittelzusatzstoff verwendet werden. Keine Hitze, keine Reizung der Haut und Schleimhautkontakt.Die zulässige tägliche Aufnahme gilt allgemein als sicher (FDA 1985), beträgt 25 mg/kg (FAO/WHO 1985) und während des Betriebs sollte Schutzausrüstung getragen werden.

Auswirkungen auf die Umwelt: Vermeiden Sie zufälliges Werfen, da dies zu einer Luftverschmutzung durch herumfliegenden Staub führen kann.

Physikalische und chemische Gefahren: Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuerquellen und vermeiden Sie die Bildung großer Staubmengen in einer geschlossenen Umgebung, um Explosionsgefahren vorzubeugen.

Dieses Ding wird eigentlich nur als Verdickungsmittel verwendet, was nicht gut für die Haut ist.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24. November 2021
WhatsApp Online-Chat!